Kampffahrzeug WOTAN
Dieses Kampffahrzeug wurde ganz auf die Beduerfnisse der Nothung-Division konzipiert. Es vereinigt maximalen Schutz und Gelaendegaengigkeit in einem Transportfahrzeug, das ausserdem noch wahlweise einen 20 cm Belagerungsmoerser mitfuehrt. Die wahlweise angebrachte Raeumschaufel beseitigt Stacheldrahthindernisse und dient außerdem als Kugelfang. Zur Luftverteitigung ist im Heck ein Boden/Luftraketenwerfer angebracht, so das Wotan als autarkes System eingesetzt werden kann
Bildgalerie und Datasheet des Straßenkampffahrzeuges WOTAN
Hier findet Ihr eine Bildergalerie, ein Datenblatt und Informationen ueber die Einzelteile die ich für das Modell des Kampffahrzeuiges Wotan verwendet habe.
Technische Daten
Serviceliste
-
KurzbeschreibungListenelement 1
Dieses Straßenkampffahrzeug wurde ganz auf die Bedürfnisse der Notung-Division konzipiert. Es vereinigt maximalen Schutz und Geländegängigkeit in einem Transportfahrzeug, das außerdem noch wahlweise einen 20 cm Belagerungsmörser mitführt.
-
LängeListenelement 2
11,91 Meter
-
BreiteListenelement 3
6,20 Meter
-
HöheListenelement 4
4,01 Meter
-
Gewicht
53 Tonnen
-
Geschwindigkeit
43 kps
-
Besatzung
4 Besatungsmitglieder
-
Panzerungsstärke
60-80 mm Kompositpanzerung
-
Bewaffnung
Ein Belagerungsmörser"Karl" im Bug, ein mittlerer Flammenwerfer im Turm, ein Boden/Luftraketenwerfer im Heck. Wotan besitzt an den Seiten je vier Feuerluken für Lasergewehre, durch die Passagiere nach außen schießen können.
-
Transportkapazität
12 imperiale Gardisten
Das Modell
Das Modell wurde gebaut aus folgenden Teilen:
- einem Bausatz AMX 13 VCI im Maßstab 1/35 der Firma Heller
-einem Räumschild der amerikanischen Streitkräfte(Vietnam)
-ein elektrisch Isolator für den Belagerungsmörser
-diverse Plastikplatten und Messingrohr
-diverse Bitz aus meiner Restekiste
Arbeitsaufwand circa 25 Stunden, Materialkosten 35 Euro.
Abmessungen des Modells: Länge 19,5 cm, Breite 10,5cm,Höhe 6,8 cm.
- einem Bausatz AMX 13 VCI im Maßstab 1/35 der Firma Heller
-einem Räumschild der amerikanischen Streitkräfte(Vietnam)
-ein elektrisch Isolator für den Belagerungsmörser
-diverse Plastikplatten und Messingrohr
-diverse Bitz aus meiner Restekiste
Arbeitsaufwand circa 25 Stunden, Materialkosten 35 Euro.
Abmessungen des Modells: Länge 19,5 cm, Breite 10,5cm,Höhe 6,8 cm.